I. Die Spanier mögen Fußball-Europameister sein, aber wenn es um Mülltrennung geht, sind die Deutschen viel besser. Nirgendwo sonst in der EU wird ein größerer Anteil des Abfalls wieder verarbeitet und kompOstiert.
II. Zur Mülltrennung sind die Deutschen gesetzlich verpflichtet, aber es ist nicht nur der Gedanke an die Strafe, der sie dazu bringt, brav den Inhalt ihres Abfalleimers zu sortieren. Deutschlands Bürger sind Umweltschützer aus Überzeugung! Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid, in der 1003 Personen ab 14 Jahren befragt wurden.
III. Klimawandel, Abholzung der Regenwälder, wachsende Weltbevölkerung: Was kann der Einzelne da beim Thema Umweltschutz schon ausrichten? Eine Menge! Davon sind die Deutschen überzeugt. 83 Prozent Sagen: „Umweltschutz ist wichtig, und mein Verhalten kann dafür etwas bewirken.“ Nur 16 Prozent meinen, der Schutz der Natur ist zwar wichtig, jedoch bedeutet ihr Beitrag als Einzelperson kaum etwas. „Es ist erfreulich, dass der überwiegende Teil der Bevölkerung erkannt hat, wie wichtig der Umweltschutz ist, und vor allem, dass wir alle etwas dazu beitragen können“, sagt Katrin Riegger vom Bund für Umwelt und Naturschutz. „Tatsächlich gibt es sehr viele Möglichkeiten, mit nur kleinen Verhaltensänderungen etwas für den Umweltschutz zu tun.“
IV. Auch wenn man verschiedener Meinung sein kann, ob der bis in den Juni eingelagerte heimische Apfel oder doch die Frucht aus dem Ausland die bessere Ökobilanz aufweist – Umweltschutz ist einfach. Das sagen fast 90 Prozent der deutschen Bevölkerung.
V. 12 Prozent aber meinen, umweltfreundlich zu sein, ist schwierig. Die Hälfte dieser Gruppe sagt: „Mir fehlt das Geld für umweltfreundliches Verhalten.“ Besonders häufig nennen Befragte mit wenig Geld dieses Argument. „Auf den ersten Blickerscheint es oft teurer, sich für umweltfreundlichere Produkte zu entscheiden“, kommentiert Katrin Riegger. „Vor allem innovative Haushaltsgeräte oder energiesparende Lampen kosten meist mehr als Geräte und Glühlampen, die viel Strom fressen. Aber der zweite Blick offenbart: Die Investitionen zahlen sich aus. Denn wer Strom spart, der spart auch sein Geld.“
VI. Was ist die richtige Okopolitik wert, wenn nur ein Land sie betreibt? Doch der Blick über die Grenzen zeigt, ... auch andere Europäer finden: Umweltschutz ist gar nicht so kompliziert. So denken über 90 Prozent der Franzosen. Auch drei Viertel der Tschechen sagen: Umweltschutz ist einfach.
Выберите правильный вариант ответа на вопрос.
Wovon handelt der Text?
Перевод: Wovon handelt der Text? — О чем текст?
Davon, dass der Umweltschutz Deutschlands Bürgern und auch anderen Europäern am Herzen liegt. — О том, что защита окружающей среды волнует граждан Германии и других европейцев.
Правильный ответ указан под номером 3.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung...
Перевод: Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist von der Wichtigkeit des Umweltschutzes überzeugt. — Большинство немецкого населения убеждены в важности защиты окружающей среды.
Правильный ответ указан под номером 1.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Katrin Riegger sagt, dass...
Перевод: Katrin Riegger sagt, dass jeder für die Umwelt etwas tun kann. — Катрин Риггер говорит, что каждый может что-то делать для окружающей среды.
Правильный ответ указан под номером 2.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Auch andere Europäer finden, dass...
Перевод: Auch andere Europäer finden, dass es ziemlich einfach ist, für die Umwelt zu sorgen. — Также другие европейцы считают, это довольно просто заботиться об окружающей среде.
Правильный ответ указан под номером 2.


Выберите союз, который необходим для соединения выделенных в абзаце VI частей предложения.
Перевод: Doch der Blick über die Grenzen zeigt, dass auch andere Europäer finden: Umweltschutz ist gar nicht so kompliziert. — Но взгляд через границу показывает, что другие европейцы считают: защита окружающей среды — это совсем не сложно.
Правильный ответ указан под номером 1.
К какому слову в абзаце III относится выделенное местоименное наречие dafür?
Перевод: Umweltschutz ist wichtig, und mein Verhalten kann dafür etwas bewirken. — Защита окружающей среды важна, и мой образ жизни может на нее (защиту окружающей среды) немного влиять.
Правильный ответ указан под номером 2.
Наверх